2005 bis heute
Mitglied im BUND Mecklenburg-Vorpommern und dort seit 2012
Mitglied im Landesvorstand
Für den BUND seit 2019 Mitglied im Kernenergiebeirat des Landes
Im BUND bearbeite ich zahlreiche Themen. Im Ehrenamt betreue ich zum Beispiel einzelne Kampagnen, berate BUND-Gruppen zu Fachfragen, halte Vorträge, erarbeite im Team umweltpolitische Positionen und beteilige mich an der Gesamtentwicklung des Verbandes.
2004 bis 2009
Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung,
Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Mit einer Gruppe engagierter Akteure aus dem Bereich der Umweltbildung erarbeiteten wir in dieser Zeit den ersten Umweltbildungsführer des Landes mit einer umfassenden Übersicht der Bildungsangebote für den außerschulischen Bereich.
1995 bis 2000
Mitglied und aktive Mitarbeit im Förderverein Naturschutz im Peenetal e.V.
Der kleine, aber rührige Verein engagiert sich für Schutz der Natur im heutigen Naturpark Peenetal. In meiner aktiven Zeit führten wir regelmäßig praktische Wiesenpflege im Peenetalmoor durch, vernetzten die Akteure des naturnahen Tourismus und der ökologischen Landwirtschaft und betrieben Öffentlichkeitsarbeit.